Wappen der Gemeinde Lohmen in Sachsen

Gemeinde Lohmen mit dem Basteigebiet

  • Blick auf Lohmen
  • Koordinatenstein
  • Bastei
Gemeinde Tourismus Service

Grußwort der Bürgermeisterin

Liebe Lohmenerinnen und Lohmener,

endlich grünt und blüht es überall farbenfroh. Frühling ist doch eine tolle Jahreszeit.

Vermieterversammlung 2025

Die Vermieter von Stadt Wehlen und Lohmen waren zur Vermieterversammlung eingeladen. Nachdem beide Bürgermeister die Vermieter begrüßt hatten, hat Frau Miersch vom Tourismusverband Sächsische Schweiz zu den Neuerungen im Meldegesetz sowie zur mobilen und digitalen Gästekarte, das Buchungssystem und die Mobilität 2025 informiert und stand für Fragen zur Verfügung. Frau Posthoff informierte für das Team der Touristinformation zum Rückblick auf die vergangene Saison und gab einen Ausblick auf die aktuelle Saison. Für beide Orte wurden Neuheiten und Aktuelles zu touristischen und lokalen Themen. Ein großes Dankeschön ging an die Mitarbeiterinnen der gemeinsamen Touristinformation Stadt Wehlen/Lohmen, welche allen Gästen und Vermietern immer mit Rat und Tat als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Vorbereitung Steenbrecherfest

Die Vorbereitung des Steenbrecherfestes ist schon in der „heißen Phase“. Interessierte aus den Vereinen, Gewerbetreibenden und Bürgern wurden im Basteianzeiger aufgerufen, sich daran intensiv zu beteiligen. Viele Ideen wurden schon gesammelt, besprochen,  recherchiert, verworfen oder weiterverfolgt. Eine Analyse und Struktur für die vielseitigen Themen von Programm, Angebote, Umzug, Absperrung, Sicherheit, Plakatierung, Werbung …erfolgte und es wird an der Verteilung auf viele Schultern gearbeitet. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen zum nächsten Stammtisch am Mittwoch, den 21.05.2025 um 19 Uhr im Erbgericht Lohmen.

Chor in Lohmen wird weitergeführt

Überrascht und sehr erfreut war ich, als mich Ende März Frau Kempe und Frau Weller in der Bürgersprechstunde informierten, dass der Lohmener Chor nicht aufgelöst wird. Jetzt werden noch Mitstreiter gesucht – trauen Sie sich. Musik begeistert und in der  Gemeinschaft singt es sich noch besser.

1. Seniorentreff

Ich habe mich gefreut, dass die Einladung zum 1. Seniorentreff angenommen wurde. Dazu können Sie einen separaten Bericht lesen. Möchten Sie bei der Organisation der nächsten Seniorentreffs mitwirken? Treff: Montag, den 05. Mai 2025 um 16 Uhr im Gemeindeamt Lohmen. Sie sind herzlich eingeladen!

Achtung Schulweg

Aus aktuellem Anlass haben wir den Schulweg, explizit von der Basteistraße aus Richtung Oberlohmen, noch einmal zur Erinnerung aufgenommen und bitten um Beachtung.

Entlastung Verkehrsaufkommen

Ja, auch wir waren und sind noch teilweise von der Brückensperrung in Bad Schandau betroffen. Durch die Öffnung für Fahrzeuge bis 7,5t wird es hoffentlich auch bei uns zu einer spürbaren Verringerung des Verkehrsaufkommens führen. Gar nicht auszudenken, wenn dies nicht möglich gewesen wäre und die Touristensaison ab Ostern so richtig begonnen hätte.

Abschied von der Felsenburg Neurathen

Die Felsenburg Neurathen musste aufgrund des Zustands der baulichen Anlagen bzw. der Felsstabilität seit September 2023 leider gesperrt werden, weil die notwendige Sicherheit des Besucherverkehrs auch aus Sicht des Betreibers nicht mehr gegeben war. Die Gemeinde Lohmen, die bisher den Betrieb der Felsenburg vertraglich übernommen hat, möchte diesen Vertrag nicht mehr fortführen. Sachsenforst prüft als Grundeigentümer derzeit die Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung. Diese Prozesse werden noch Zeit beanspruchen. Sachsenforst wird die Öffentlichkeit über die weiteren Entscheidungen informieren. Seit 1996 hat die Gemeinde Lohmen die Felsenburg Neurathen als Pächter betrieben. Am 02.04.2025 haben wir die Felsenburg an den Eigentümer zurückgegeben. 

Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Mitarbeiterinnen, die in der Saison von früh bis spät für die Gäste da waren und mit Rat und Tat zur Verfügung standen sowie den Mitarbeitern des Bauhofes, die das Gelände in Ordnung gehalten und gepflegt haben. 

Osterbrunnen geschmückt

Vielen lieben Dank an die Erzieherinnen aus dem Hort, die den Brunnen im Schlosshof wieder zu einem wunderschönen Osterbrunnen verwandelt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und das hoffentlich schöne Wetter und sehen sich dies an.

Frühjahrsputz

Vielen Dank an alle ca. 40 Freiwilligen, die den gemeinsamen Aufruf des Gemeinderates Herrn Markert und mir zum Anlass genommen und am 12.04.2025 unsere Heimat von Müll befreit haben. Es ist schon erstaunlich, was so alles zusammenkommt. Auch der Schlosshof wurde mit Blumen bepflanzt und ergänzt das farbenfrohe Bild. Dankeschön auch für die tolle Bewirtung mit Bratwurst und Grillkäse! Es ist immer wieder schön zu sehen, was gemeinsam geschafft werden kann und für jeden Einzelnen nur zwei Stunden seiner Zeit umfasst.

Ihnen eine schöne Zeit.

Ihre Bürgermeisterin Silke Großmann

 

Die nächsten Sprechstunden der Bürgermeisterin finden Sie hier

 

 

powered by webEdition CMS